Gemeinsam in einer bunten Kinderwelt gross werden

LUFTIKUS
KOMPETENZEN

Möchtet ihr wissen, auf welchen Grundlagen wir unsere pädagogische Arbeit begründen und was für uns wichtig ist? Informationen könnt ihr hier erhalten.

Mehr erfahren

LUFTIKUS
WELTEN

Guten Morgen im Luftikus, liebe Kinder, Eltern und zukünftige Luftikusse! Tretet ein in unsere bunte Luftikus- Welt und lasst euch überraschen.

Mehr erfahren

LUFTIKUS
TEAM

Hand in Hand für die Kinder und jeder mit seinen individuellen Stärken – so leben wir den Luftikus- Alltag im Team. Gemeinsam sind wir nicht zu übertreffen.

Mehr erfahren

Grundhaltung, Bildungsverständnis, Personale Kompetenzen
Wir begegnen jedem Kind einfühlsam und wertschätzend, vertrauen seinen Selbstbildungskräften und begleiten seine Entwicklung aktiv und zugewandt.
Inklusive Grundhaltung
Wir entwickeln unsere inklusive Grundhaltung kontinuierlich weiter und gestalten eine Atmosphäre, in der sich jedes Kind in seiner Einzigartigkeit angenommen, wohl und zugehörig fühlt.
Nachhaltigkeit
Wir haben nur diese eine Welt – deshalb kultivieren wir miteinander, aufmerksam und konstruktiv auf die gegenwärtige Welt zu schauen, verantwortungsbewusster im Alltag zu handeln, dabei gelassen zu bleiben und zuversichtlich in die Zukunft zu blicken.
Übergänge gestalten
Wir sensibilisieren uns für die verschiedenen Übergänge und gestalten sie so, dass alle Beteiligten Orientierung, Vertrauen und Zuversicht gewinnen.
Soziales Miteinander - Partizipation
Wir leben einen respektvollen, zugewandten und toleranten Umgang miteinander und sichern und achten die Rechte der Kinder.
Sich ausdrücken und mitteilen
Wir regen die Kinder an, ihre vielfältigen Ausdrucks- und Kommunikationsformen mit Freude anzuwenden und sind uns unserer Vorbildfunktion bewusst.
Ganzheitliche Bildungsprozesse - Spiel und Räume
Wir begleiten mit einer offenen, wertschätzenden Haltung das Spiel der Kinder, laden sie ein, Spiel- und Erfahrungsräume frei zu gestalten und bieten den Kindern gezielt Anregungen und Impulse.
Beziehungsvolle Pflege – Körperliche Selbstbestimmung
Wir gestalten beziehungsvolle und entspannte Pflegesituationen, in denen das Kind entwicklungsentsprechend die eigene Körperpflege mit übernimmt und achten die körperliche Selbstbestimmung der Kinder.
Ruhen - Essen - Schlafen
Wir bieten den Kindern in einer angenehmen Atmosphäre einen sicheren Rahmen für individuelle Möglichkeiten zum Ausruhen, Essen und Schlafen und achten dabei die Selbstbestimmung eines jeden Kindes.
Beobachten und Dokumentieren
Mit wertschätzendem Blick dokumentieren wir die individuelle Entwicklung, die Interessen und Kompetenzen aller Kinder und nutzen Beobachtungen für die weitere Entwicklungsbegleitung.

PRESSE

Herzliche Einladung zum „Tag der offenen Tür“ im Kinderhaus Luftikus

Für alle interessierten Eltern möchten wir das Kinderhaus Luftikus am Samstag, den 21. Oktober 2023 von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr öffnen und so einen Einblick in unser Konzept und die pädagogische Arbeit geben.

Unter dem Motto „Gemeinsam in einer bunten Kinderwelt groß werden“ erleben und gestalten 60 Kinder im Alter von 4 Monaten bis 6 Jahren den Alltag in unseren liebevoll gestalteten Räumen, die an diesem Samstag zur Besichtigung geöffnet werden.

Sollten Sie Ihr Kind bei uns über den Kita-Navigator angemeldet haben oder noch überlegen, in welcher Kindertageseinrichtung Sie Ihr Kind anmelden möchten, so sind Sie herzlich eingeladen, uns zu besuchen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? – Dann schauen Sie sich doch einmal bei uns um!

AKTUELLES

Kinderhaus Luftikus erhält erneut das Gütesiegel „Ganzheitlich Lernen“

Die Gesellschaft für Ganzheitliches Lernen e.V. hat im August 2023 das Gütesiegel „Ganzheitlich Lernen“ zum dritten Mal an das Kinderhaus Luftikus in Paderborn vergeben. Das Zertifikat mit dreijähriger Laufzeit wurde erstmalig im September 2017 in der Elterninitiative eingeführt und unterliegt einer regelmäßigen Überwachung.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden sich in Lehrgängen wie „Herzensbildung“, „Lachen und Lernen“, „Persönlichkeitsentwicklung“ und „Ganzheitliches Lernen“ stetig weiter. Die Seminarinhalte werden im Kinderhaus durch einen individuellen Blick auf die Kinder umgesetzt. Durch die gute personelle Besetzung kann die pädagogische Arbeit intensiv, nachhaltig, gezielt und qualitativ anspruchsvoll umgesetzt werden. Im August 2023 wurde das Kinderhaus Luftikus wieder erfolgreich auf diese Punkte geprüft und das Gütesiegel ist bis 2026 verlängert worden.

EINBLICKE